Ausbildungen
Suchst du einen attraktiven, spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit guten Zukunftsaussichten? Dann bist du bei der Wipf AG genau richtig!
Wir bieten dir einen vielfältigen Einblick in verschiedensten Bereichen an. In der Ausbildung entwickelst du deine Kommunikationsfähigkeit, Geschicklichkeit und Selbständigkeit weiter.
Folgende Ausbildungen bieten wir dir an:
Wir bieten dir eine 3-jährige Ausbildung als Anlagenführer:in EFZ in der Abteilung Beutelherstellung, Kaschierung oder Rollenschneiderei an.
In der Beutelherstellung werden bis zu 700 Millionen Beutel produziert und wir können praktisch alle Beutelarten in verschiedenen Formen und Formaten realisieren.
Die Kaschieranlagen können bis zu drei Materialien gleichzeitig kaschieren, wobei wir je nach Füllgut lösemittelfreie oder lösemittelhaltige Klebstoffe verwenden
In der Rollenschneiderei können wir mit insgesamt 7 Anlagen je nach Kundenwunsch die Rollen auf die optimalste Breite zuschneiden.
In diesen drei Jahren lernst du wie die Maschinen laufen und aufgebaut sind. Du richtest die Maschinen ein, überwachst die laufenden Produktionsprozesse und trägst die Verantwortung für die Qualität der Produkte. Abgesehen von den Tätigkeiten an den Maschinen, lernst du auch die Aufträge zu planen.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule B
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Schichtarbeit)
Während deiner dreijährigen Lehre erhältst du eine Einsicht in die Bereiche Verkauf Schweiz, Export, Einkauf, Buchhaltung und Marketing. Du erlebst so die Vielfältigkeit unserer Unternehmung hautnah, erkennst Zusammenhänge und baust ein vernetztes Denken auf. Du lernst Briefe, Protokolle sowie allgemeine Korrespondenz zu verfassen, Statistiken zu erstellen, Telefongespräche in verschiedenen Sprachen zu führen und mit dem Betriebssystem SAP umzugehen.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule A
- Flair für Sprachen und Zahlen sowie IT-Affinität
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit
- Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Bei uns kannst du eine 3-jährige Lehre als Logistiker:in EFZ absolvieren. In diesen 3 Jahren bist du in den Abteilungen Wareneingang, Hochregallager, Warenausgang und Abfallentsorgung tätig. Als Logistiker:in bei uns hast du viel mit Staplern sowie auch mit Lastwagenfahrern zu tun. Im Wareneingang arbeitest du viel am Computer, im Hochregallager fährst du mit dem Stapler rum und versorgst die Ware und im Warenausgang stellst du die Ware für die Auslieferung bereit.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule B
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Selbständigkeit
- Organisationstalent
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Praktisches Verständnis
Wir bieten eine 3-jährige Ausbildung als Produktionsmechaniker:in EFZ an.
Als Produktionsmechaniker:in besteht die Arbeit grösstenteils darin, Werkstücke präzis zu fertigen, Schweisskonstruktionen herzustellen, die Instandhaltung der Fertigungsanlagen sicherzustellen und Montagearbeiten sowie Revisionsarbeiten durchzuführen. Du musst fähig sein die technischen Zeichnungen lesen zu können und das benötigte Werkzeug und Material bereitzustellen, um die Arbeit sorgfältig auszuführen.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule B
- Technisches Verständnis
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit von Hand und mit Menschen
- Genaues und sorgfältiges Arbeiten
Wir bieten dir eine 3-jährige Ausbildung als Verpackungsdrucker:in EFZ an.
In dieser Zeit lernst du wie eine Digitaldruckmaschine oder eine 10-Farben Tiefdruckmaschine eingerichtet und die laufende Produktion überwacht wird. Trotz unserer computergesteuerten Farbmischanlage benötigst du zur Ausübung dieses Berufs einen guten Farbensinn.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule A oder guter Abschluss Sekundarschule B
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Selbständigkeit
- Sinn für Farben
- Interesse an Technik
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Schichtarbeit)
Deine Ausbildungsbenefits
- Mehr Ferien
6 Wochen über alle drei Lehrjahre - Mehr Lohn (alle Lehrberufe)
1. Lehrjahr 770 CHF, 2. Lehrjahr 980 CHF, 3. Lehrjahr 1480 CHF - Mehr Benefits
Mit guten Schulnoten und guter Arbeit im Betrieb kannst du deinen Lohn verbessern
Übernahme der Kosten deines Lehrmaterials
Kostenbeteiligung an deinem Laptop für die Berufsschule
- Mehr Wohlfühlen
Jährliches Lehrlingsprojekt
Jährlicher Lehrlingsausflug