Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
This website uses cookies to enable certain functions and to improve your user experience. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.


Flexible Monomaterial-Verbunde

Flexible Monomaterial-Verbunde

Die Wahl für eine flexible Monomaterial-Verpackung ist eine revolutionäre ökologische Entwicklung in der Verpackungsindustrie. Die Auswahl gleicher Materialien zahlt sich für die Zukunft aus.

Auf den ersten Blick ist die Methode überraschend einfach: Die Wahl für nur ein ökologisches Material ermöglicht eine selektive Sortierung und optimales Recycling. Klingt gut und ist auch durchwegs umsetzbar mit flexiblen Verpackungen. Nicht zuletzt steht ganz oben auf der Prioritätenliste die Forderung nach einem umweltgerechten Recycling. Wenn es kein optimales Sortieren gibt, gehen alle Anstrengungen für den letzten Schritt im Kreislauf verloren. Flexible Monomaterialverpackungen zeichnen sich genau in diesem Bereich aus und sind daher ein grosser Schritt in Richtung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Für bestimmte Füllgüter empfehlen wir daher flexible Monomaterial-Verbunde zu verwenden. Anstatt mit Verbunden zu arbeiten, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen - wie zum Beispiel PET/ALU/PE - ist eine Auswahl von nur einem Verbundmaterial möglich und sinnvoll.

Wir können auf Monomaterial-Basis PP Verbunde herstellen, mit oder ohne Barriere, welche einfacher recycelt werden können. Im Hinblick auf das neue Verpackungsgesetz ist diese Variante sicherlich eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Verbundmaterialien.